Flexibles Lernen nach Ihrem Rhythmus
Entdecken Sie verschiedene Lernformate für Finanzanalyse und Bilanzverständnis - angepasst an Ihren Alltag und Ihre Bedürfnisse
Beratungsgespräch vereinbarenUnsere Lernformate im Vergleich
Jeder Mensch lernt anders. Deshalb bieten wir verschiedene Ansätze für Ihr Finanzbildungsprogramm - vom selbstgesteuerten Online-Studium bis hin zu intensiven Gruppenseminaren.
Selbstlernkurse
Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo mit unseren strukturierten Online-Modulen. Besonders geeignet für Berufstätige, die ihre Lernzeit flexibel einteilen möchten.
- 24/7 Zugang zu allen Lernmaterialien
- Interaktive Übungen und Fallstudien
- Persönliche Lernfortschrittsverfolgung
- Download für Offline-Lernen möglich
Gruppenseminare
Diskutieren Sie komplexe Finanzthemen mit Gleichgesinnten und profitieren Sie von direktem Austausch mit erfahrenen Dozenten.
- Wöchentliche 3-Stunden-Sessions
- Maximal 12 Teilnehmer pro Gruppe
- Live-Diskussion aktueller Marktentwicklungen
- Gemeinsame Analyse realer Unternehmensberichte
Hybrid-Modell
Das Beste aus beiden Welten: Kombinieren Sie selbstständiges Lernen mit regelmäßigen Präsenzterminen für vertiefende Diskussionen.
- 70% Online-Selbststudium, 30% Präsenz
- Monatliche Intensiv-Workshops
- Individuelle Lernbetreuung
- Flexible Terminanpassungen möglich
Zeitliche Flexibilität verstehen
Unser Ansatz berücksichtigt die Realitäten des modernen Arbeitslebens. Wir haben verschiedene Zeiteinteilungen entwickelt, die sich an unterschiedliche Lebenssituationen anpassen.
Abendstudium (18:30 - 21:00)
Ideal für Vollzeitbeschäftigte, die nach dem Arbeitsalltag lernen möchten. Zwei Termine pro Woche mit ausreichend Pausen.
Wochenend-Intensiv
Samstags von 9:00 bis 16:00 Uhr mit längeren Lerneinheiten für konzentriertes Arbeiten an komplexen Themen.
Modulare Blöcke
Vier mehrtägige Lernblöcke pro Semester - perfekt für Menschen mit unregelmäßigen Arbeitszeiten oder Reiseberuf.
Sommerprogramm
Kompakte 6-wöchige Intensivkurse in der vorlesungsfreien Zeit für Studenten und Lehrkräfte.
Individuelle Lernbegleitung
Jeder bringt unterschiedliche Vorerfahrungen mit. Unsere Dozenten entwickeln gemeinsam mit Ihnen einen persönlichen Lernweg, der Ihre Stärken nutzt und gezielt Wissenslücken schließt.
Einstufungstest
Am Beginn ermitteln wir Ihr aktuelles Wissen in Bilanzanalyse, Kennzahlenrechnung und Marktverständnis. Basierend auf den Ergebnissen passen wir Ihre Lernmaterialien an.
Lernziele definieren
Ob Sie Analyst werden möchten, Investmentent scheidungen verbessern wollen oder beruflich vorankommen möchten - wir entwickeln passende Schwerpunkte für Ihr Programm.
Regelmäßige Anpassungen
Alle vier Wochen besprechen wir Ihren Fortschritt und justieren bei Bedarf das Lerntempo oder die Schwerpunkte. Lernen soll herausfordernd, aber nicht überfordernd sein.
Dr. Clemens Rothbart, Programmleiter
Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Finanzbranche betreue ich persönlich die Gestaltung individueller Lernwege. Mir liegt daran, dass jeder Teilnehmer das Tempo und die Vertiefung findet, die zu seinem Leben passt.
Interessiert an flexiblem Finanzlernen?
Nächste Programmstarts: September 2025 | November 2025 | Februar 2026
Beratung vereinbaren