fendraluvis Logo

fendraluvis

Finanzexperten aus Karlsruhe

Bilanzanalyse meistern – Finanzwissen vertiefen

Entwickeln Sie fundierte Kenntnisse in der Finanzstatement-Analyse und verstehen Sie die Geschichten, die Zahlen erzählen. Unsere praxisorientierte Lernplattform bringt Ihnen bei, wie Sie Unternehmensberichte richtig interpretieren.

850+ Absolventen seit 2019
94% Erfolgreiche Abschlüsse
12 Monate durchschnittliche Lernzeit

Warum Bilanzanalyse mehr ist als nur Zahlen

In einer Welt voller Finanzdaten unterscheidet sich fundiertes Wissen von oberflächlichem Verständnis. Unsere Methodik kombiniert theoretische Grundlagen mit echten Praxisfällen deutscher und internationaler Unternehmen.

Systematische Analyse-Methoden

Erlernen Sie bewährte Techniken zur Bewertung von Liquidität, Rentabilität und Stabilität. Von der horizontalen bis zur vertikalen Analyse – verstehen Sie jeden Aspekt der Finanzberichterstattung.

  • Kennzahlen-Systeme nach deutschen Standards
  • Branchenvergleiche und Benchmarking
  • Trend-Analyse über mehrere Geschäftsjahre
  • Cashflow-Analyse und Working Capital

Praxisnahe Fallstudien

Arbeiten Sie mit echten Geschäftsberichten von DAX-Unternehmen und mittelständischen Betrieben. Jede Fallstudie wurde sorgfältig ausgewählt, um verschiedene Branchen und Herausforderungen abzubilden.

  • Aktuelle Geschäftsberichte 2023-2024
  • Krisenunternehmen vs. Marktführer
  • Start-ups und etablierte Konzerne
  • Internationale Rechnungslegung

Unser bewährter Lernansatz

Seit 2018 haben wir unsere Methodik kontinuierlich verfeinert. Was als kleines Pilotprojekt mit 30 Teilnehmern begann, ist heute ein strukturiertes Programm, das Theorie und Praxis intelligent verzahnt.

Besonders stolz sind wir auf unseren modularen Aufbau. Statt alles auf einmal zu vermitteln, führen wir Sie Schritt für Schritt durch die komplexe Welt der Finanzanalyse.

1
Grundlagen festigen
Auffrischung der Buchhaltungs- und Bilanzierungsgrundlagen
2
Kennzahlen verstehen
Systematische Einführung in alle relevanten Finanzkennzahlen
3
Praktisch anwenden
Echte Fälle bearbeiten und Analyseergebnisse interpretieren
4
Expertise vertiefen
Spezialthemen wie Konzernanalyse und Branchenbewertung

Curriculum im Detail

Unser Programm umfasst acht aufeinander aufbauende Module, die Sie systematisch zu einem Experten in der Bilanzanalyse entwickeln. Jedes Modul kombiniert Theorie, Praxis und individuelle Reflexion.

Modul 1-2

Bilanzierungsgrundlagen

Auffrischung der Rechnungslegung nach HGB und IFRS. Verstehen Sie die Entstehung und Struktur von Jahresabschlüssen.

6 Wochen
Modul 3-4

Kennzahlen-Systeme

Liquiditäts-, Rentabilitäts- und Stabilitätskennzahlen. Lernen Sie, welche Kennzahl wann aussagekräftig ist und wie Sie Verzerrungen erkennen.

8 Wochen
Modul 5-6

Praktische Fallanalyse

Bearbeitung von fünf kompletten Unternehmensanalysen aus verschiedenen Branchen. Von der Automobilindustrie bis zu Technologie-Start-ups.

10 Wochen
Modul 7-8

Spezialisierung

Konzernanalytik, internationale Rechnungslegung und Bewertungsmodelle. Vertiefen Sie Ihr Wissen in Ihrem bevorzugten Bereich.

8 Wochen

Anerkennung durch die Praxis

Was unsere Absolventen besonders schätzen: Die Inhalte sind direkt im Beruf anwendbar. Ob in der Kreditanalyse, im Controlling oder in der Unternehmensberatung – die erlernten Fähigkeiten zahlen sich aus.

Wir pflegen enge Kontakte zur Finanzbranche und passen unsere Inhalte kontinuierlich an die Bedürfnisse des Marktes an.

  • Partnerschaften mit drei großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften
  • Anerkennung durch den Bundesverband der Deutschen Industrie
  • Auszeichnung "Innovative Weiterbildung 2024" der IHK Karlsruhe
  • Durchschnittliche Teilnehmerbewertung: 4,7 von 5 Sternen
  • 85% der Absolventen erhalten innerhalb von 6 Monaten eine Beförderung

"Die Kombination aus fundierten theoretischen Grundlagen und echten Praxisfällen hat mich wirklich überzeugt. Nach dem Kurs konnte ich komplexe Finanzberichte viel sicherer bewerten."

Maximilian Wegener
Senior Analyst, Deutsche Bank

Bereit für den nächsten Karriereschritt?

Unser nächster Kursstart ist für September 2025 geplant. Die Bewerbungsphase beginnt bereits im März 2025. Sichern Sie sich Ihren Platz und investieren Sie in fundierte Finanzexpertise.